Wählergemeinschaft Perspektive für Frechen - info@perspektive-fuer-frechen.de
Fraktion Perspektive für Frechen - fraktion-perspektive@stadt-frechen.de
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
wir sind von Anwohner*innen aus dem Wohngebiet Herbertskaul darauf angesprochen worden, dass die bereits seit Jahren bekannten und bislang nicht behobenen Feuchtigkeitsprobleme in der letzten Zeit auch im Zuge der Starkregenereignisse massiv zugenommen haben. Zahlreiche Anwohner*innen sehen sich mit feuchten Kellern konfrontiert und müssen das Wasser abpumpen. Da das Wasser nicht von oben eindringt, ist die Ursache wahrscheinlich im steigenden Grundwasserspiegel zu suchen.
Es kann aus unserer Sicht nicht sein, dass die Betroffenen gezwungen sind, ausschließlich auf eigene Kosten Abdichtungsmaßnahmen etc. zu realisieren. Da zahlreiche Objekte betroffen sind, sehen wir die Stadtverwaltung in der Pflicht, zielführende Maßnahmen zur Abhilfe zu ergreifen. Dem Vernehmen nach würde ein parallel zur Dr.-Schultz-Straße, in der Nähe des jüdischen Friedhofs, befindlicher Abwassergraben bei entsprechender Sanierung und Vertiefung die Situation ggf. entschärfen.
Wir würden es daher sehr begrüßen, wenn die Verwaltung, wie bereits in Königsdorf oder in der Krankenhaussiedlung praktiziert, die betroffenen Anwohner*innen zwecks Vereinbarung eines Ortstermins kontaktieren würde, um nach Lösungen zu suchen.
Mit freundlichen Grüßen
Gez.: Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
Alle Rechte vorbehalten | Perspektive für Frechen | Impressum und Datenschutz