Presseberichte
Sandstraße/Dürener Straße: Gefahrenpotential durch verdeckte Ampelanlage!
Unser Fraktionsmitglied Martina Kohls hat festgestellt, dass die Ampelanlage im Bereich der Einmündung der Sandstraße in die Dürener Straße wegen der kompletten Verdeckung durch Laub und Astwerk überhaupt nicht mehr sichtbar ist. Dies hat nach ihrer Beobachtung bereits mehrfach zu gefährlichen Verkehrssituationen und Beinaheunfällen geführt, weil die stadtauswärts fahrenden Verkehrsteilnehmenden die Lichtsignalanlage nicht wahrnehmen können und trotz Rotphase weiterfahren. „In Kenntnis dieser Gefährdungslage bin ich unlängst trotz Grünphase auf der Sandstraße sehr vorsichtig auf die Dürener Straße zugefahren, sonst hätte es gekracht, weil ein Autofahrer auf der Dürener Straße trotz Rotphase einfach durchgefahren ist“, ärgert sich Martina Kohls.
Ortskundigen Autofahrer*innen ist die Problematik bekannt. Für Ortsunkundige besteht jedoch ein akutes Unfallrisiko. Angesichts dieser Sachlage ist es nur eine Frage der Zeit, wann die ersten Unfälle passieren. Mit Blick auf die Verkehrssicherheit und insbesondere den Schulstart am 27.08.2025 halten wir es für dringend geboten, einen sofortigen Rück-schnitt des Laubwerks zu veranlassen. Zudem ist künftig darauf zu achten, dass der Bereich wegen der Bäume häufiger kontrolliert wird.
Wir haben die Verwaltung bereits um unverzügliche Abhilfe gebeten.
Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
17.08.2025
Teilen über

