Sauberkeit und Hundekotbeutelspender
Fahrradweg entlang der Elisabethstraße
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
unser sachkundiger Bürger Dr. Thomas Kaczmarek hat festgestellt, dass der Fahrradweg entlang der Elisabethstraße an einigen Stellen durch Unkraut überwuchert ist. Wir bitten die zur Säuberung erforderlichen Schritte einzuleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Gez.: Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
03.09.2025
Bauzaun Baugrundstück Ecke Dr-Tusch-Str. / obere Hauptstr. Ihr Schreiben vom 08.08.2025 - 8.32. 9.67
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
in dem Bezugsschreiben haben Sie mitgeteilt, dass die Baugenehmigung bis zum 06.04.2026 verlängert worden ist und nicht absehbar ist, ob innerhalb der Fristverlängerung eine Bautätigkeit erfolgen wird. Zudem konzediert die Verwaltung weiterhin, dass der Bauzaun „optisch möglicherweise nicht ansprechend wirkt“.
Auch auf Anregung aus Reihen der Bevölkerung möchten wir diese Thematik aufgreifen und um Abklärung bitten, ob eine optische Verschönerung machbar ist.
So bieten sich aus unserer Sicht z. B. folgende Optionen an:
- Graffiti
- Kontaktierung von Künstlern und Künstlerinnen
- Anfrage an Schulen/Jugendeinrichtungen (vgl. Aktion Bemalung der Stromkästen)
Mit freundlichen Grüßen
Gez.: Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
01.09.2025
Anton-Engermann-Weg
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
wir sind von einigen Anwohnern aus dem Wohnbereich darauf angesprochen worden, dass der Anton-Engermann-Weg verunkrautet und teilweise überwuchert ist. Daher wäre es im Interesse der Sauberkeit prima, wenn die Verwaltung die Säuberung bzw. den Grünschnitt möglichst kurzfristig veranlassen würde. Zudem wurde die fehlende Beleuchtung mit der Konsequenz der Entstehung eines Angstraumes angesprochen. Auch hier bitten wir um Prüfung, ob eine Optimierung machbar ist.
Mit freundlichen Grüßen
Gez.: Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
Abfallbehälter mit Hundekotbeutelspender im Bereich Heidgesweg/Rosmarpark
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
unsere sachkundige Bürgerin Martina Kohls ist von mehreren Hundehaltern darauf angesprochen worden, dass es sehr hilfreich wäre, im Bereich des Zugangs zum Rosmarpark vom Heidgesweg bzw. von der Sandstr. her betrachtet einen Abfallbehälter mit Hundekotbeutelspender aufzustellen. Etliche Vierbeiner erledigen ihr Geschäft erst beim bzw. kurz vor dem Verlassen des Rosmarparks. Es besteht aber bislang leider keine Entsorgungsmöglichkeit in dem Bereich.
Daher wäre es im Interesse der Sauberkeit prima, wenn die Verwaltung die Aufstellung kurzfristig veranlassen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Gez.: Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
17.08.2025
Weiterer Abfallbehälter in Benzelrath / Grube Carl
unsere sachkundige Bürgerin Martina Kohls und unser Stadtverordneter Maximilian Singer sind von einigen Anwohnerinnen und Anwohnern auf fehlende Möglichkeiten der Abfallentsorgung im Bereich der Altglascontainer Ecke Rosenhügel, Am Hang und Heidgesweg angesprochen worden. Wir haben einen weiteren Abfallbehälter beantragt und sind nun froh, dass er inzwischen aufgestellt worden ist. Insbesondere die Hundebesitzer freuen sich über eine weitere Entsorgungsmöglichkeit für die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner!
Maximilian Singer
Stellv. Fraktionsvorsitzender
Rattenbefall im Bereich des Fingerhutweges
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
unser sachkundiger Bürger Dirk Wrhel ist von einigen Anwohnenden darauf angesprochen worden, dass seit einigen Wochen immer wieder Ratten in den Gärten und auf den Terrassen der ersten Häuser im Bereich Fingerhutweg/Arnikastr. (Haus-Nrn. 34 und 36) gesichtet werden.
Die Tiere kommen aus Richtung Arnikastraße (Bereich vor den Garagen) an der Straßenteilung zur Schlehdornstraße hin in die dahinter befindlichen Gärten. Nach Auskunft der Anwohnenden werden in allen angrenzenden Häusern keinerlei Lebensmittel in den Gärten oder auf den Terrassen gelagert. Kompostsammler sind ebenfalls nicht vorhanden.
Es wird jedoch immer wieder beobachtet, dass der an der Straßentrennung zwischen Arnikastr. und Schlehdornstr. befindliche Abfallbehälter überfüllt ist und Vögel diesen regelmäßig durchstöbern. Eventuell besteht hier ein ursächlicher Zusammenhang.
Aus vorstehenden Gründen bitten wir die Verwaltung um zeitnahe Prüfung, ob und welche geeigneten Maßnahmen (z. B. Rattenbekämpfung, Erhöhung der Leerungsintervalle) zur Problembeseitigung ergriffen werden können. Ein probates Mittel wäre ggf. das Aufstellen eines weiteren Abfallbehältnisses im Bereich der Kreuzung Ringelblumenweg/Arnikasstr./ Fingerhutweg in Höhe des Kinderspielplatzes.
Der Bereich wird insbesondere durch Hundehaltende aus der Blumensiedlung, Eltern mit Kleinkindern auf dem Weg zum Spielplatz/zur Kita sowie Schüler*innen auf dem Weg zur jeweiligen Schule stark frequentiert. Auch Bewohnende des Seniorenstifts nutzen diesen Bereich zum täglichen Spaziergang. Insofern ist der zusätzliche Bedarf gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Gez.: Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
16.06.2025
Teilen über
