Sauberkeit und Hundekotbeutelspender
Weiterer Abfallbehälter in Benzelrath / Grube Carl
unsere sachkundige Bürgerin Martina Kohls und unser Stadtverordneter Maximilian Singer sind von einigen Anwohnerinnen und Anwohnern auf fehlende Möglichkeiten der Abfallentsorgung im Bereich der Altglascontainer Ecke Rosenhügel, Am Hang und Heidgesweg angesprochen worden. Wir haben einen weiteren Abfallbehälter beantragt und sind nun froh, dass er inzwischen aufgestellt worden ist. Insbesondere die Hundebesitzer freuen sich über eine weitere Entsorgungsmöglichkeit für die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner!
Maximilian Singer
Stellv. Fraktionsvorsitzender
Rattenbefall im Bereich des Fingerhutweges
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
unser sachkundiger Bürger Dirk Wrhel ist von einigen Anwohnenden darauf angesprochen worden, dass seit einigen Wochen immer wieder Ratten in den Gärten und auf den Terrassen der ersten Häuser im Bereich Fingerhutweg/Arnikastr. (Haus-Nrn. 34 und 36) gesichtet werden.
Die Tiere kommen aus Richtung Arnikastraße (Bereich vor den Garagen) an der Straßenteilung zur Schlehdornstraße hin in die dahinter befindlichen Gärten. Nach Auskunft der Anwohnenden werden in allen angrenzenden Häusern keinerlei Lebensmittel in den Gärten oder auf den Terrassen gelagert. Kompostsammler sind ebenfalls nicht vorhanden.
Es wird jedoch immer wieder beobachtet, dass der an der Straßentrennung zwischen Arnikastr. und Schlehdornstr. befindliche Abfallbehälter überfüllt ist und Vögel diesen regelmäßig durchstöbern. Eventuell besteht hier ein ursächlicher Zusammenhang.
Aus vorstehenden Gründen bitten wir die Verwaltung um zeitnahe Prüfung, ob und welche geeigneten Maßnahmen (z. B. Rattenbekämpfung, Erhöhung der Leerungsintervalle) zur Problembeseitigung ergriffen werden können. Ein probates Mittel wäre ggf. das Aufstellen eines weiteren Abfallbehältnisses im Bereich der Kreuzung Ringelblumenweg/Arnikasstr./ Fingerhutweg in Höhe des Kinderspielplatzes.
Der Bereich wird insbesondere durch Hundehaltende aus der Blumensiedlung, Eltern mit Kleinkindern auf dem Weg zum Spielplatz/zur Kita sowie Schüler*innen auf dem Weg zur jeweiligen Schule stark frequentiert. Auch Bewohnende des Seniorenstifts nutzen diesen Bereich zum täglichen Spaziergang. Insofern ist der zusätzliche Bedarf gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Gez.: Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
16.06.2025
Teilen über

