Freibad und Fresh open
Frühzeitige Teilnutzung der Freianlagen im Freibad prüfen!
In der letzten Sitzung des BAFuB am 20.11.2024 wurde evident, dass die Wiederinbetriebnahme des Freibades für den 25.07.2025 geplant ist, dieser Termin aber nicht verbindlich zugesichert werden kann. Ursache für die Verzögerung sind primär die Arbeiten an den Freianlagen. Das ist für alle Frechener, die der möglichst baldigen Wiedereröffnung des Freibades schon lange entgegenfiebern, keine zufriedenstellende Nachricht.
Immer häufiger werden wir aus Reihen der Bevölkerung auf diese Thematik angesprochen und das völlig zurecht wie auch nachvollziehbar! Daher sind wir von der „Perspektive“ der Auffassung, dass verwaltungsseitig alle möglichen Anstrengungen unternommen werden müssen, um die Inbetriebnahme zu forcieren.
Wenn die Pflasterarbeiten um die Becken herum hoffentlich zügig abgeschlossen werden können, sollte eine teilweise Bereitstellung der nutzbaren Freianlagen/Liegewiesen, mutmaßlich vornehmlich im oberen Bereich der Außenanlagen, geprüft werden. Damit bestünde zumindest die Möglichkeit, zumindest einer begrenzten Anzahl von Badehungrigen die Nutzung zu ermöglichen. „Lieber etwas kuscheliger baden und sonnen, als gar nicht“ sollte das Motto sein. Davon ist jedenfalls unser sachkundiger Bürger im BAFuB Dirk Wrhel überzeugt.
Der Schutz der dann eventuell noch im Aufbau befindlichen Freianlagenbereiche könnte durch die Errichtung eines Behelfszaunes sichergestellt werden. Wir haben die Verwaltung um entsprechende Prüfung sowie Berichterstattung in der nächsten Ausschusssitzung am 19.03.2025 gebeten. Bis dahin sollten nähere Erkenntnisse zum Fortgang und Sachstand der Arbeiten vorliegen. Dies gilt uneingeschränkt auch für die Fördermittel, deren Thematisierung in der letzten Ausschusssitzung angesichts der verwaltungsseitigen Ausführungen bekanntlich große Irritationen in Reihen der Fraktionen ausgelöst hat.
Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
04.12.2024
Sitzung des BAFuB und Sport am 19.03.2025; Hier: Wiedereröffnungstermin des Freibades
Sehr geehrter Herr Tietz,
den Unterlagen zur letzten Ausschusssitzung am 20.11.2024 ist zu entnehmen, dass die Wiederinbetriebnahme des Freibades für den 25.07.2025 geplant ist, dieser Termin aber nicht verbindlich zugesichert werden kann. Hintergrund sind primär die Arbeiten an den Freianlagen.
Da die Bevölkerung sehnsüchtig dem Wiedereröffnungstermin entgegenfiebert, sollten alle Anstrengungen unternommen werden, um die Inbetriebnahme so früh wie möglich zu realisieren. Bis zur obigen Ausschusssitzung werden diesbezüglich sicherlich nähere Erkenntnisse vorliegen. Wenn die Pflasterarbeiten um die Becken herum hoffentlich zügig abgeschlossen werden können, sollte eine teilweise Bereitstellung der nutzbaren Freianlagen, vornehmlich mutmaßlich im oberen Bereich der Außenanlagen, geprüft werden. Damit bestünde die Möglichkeit, zumindest einer begrenzten Anzahl von Badegästen die Nutzung zu ermöglichen. Der Schutz der noch im Aufbau befindlichen Freianlagenbereiche könnte durch die Errichtung eines Behelfszaunes sichergestellt werden.
Wir beantragen daher eine entsprechende Prüfung und Berichterstattung in der nächsten Ausschusssitzung.
Mit freundlichen Grüßen
Gez.: Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
02.12.2024