Die Perspektive für Frechen (FW) stellt sich vor!

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

unsere Wählergemeinschaft „Perspektive für Frechen“ gründete sich 2004 aufgrund eines gemeinsamen nachbarschaftlichen Interesses. Seinerzeit ging es primär darum, die Kritik gegen die Verkehrserschließung des Baugebietes „Grube Carl“ über die Verlängerung des Freiheitsringes zu artikulieren. Wir waren und sind davon überzeugt, dass die Anlage der Trasse durch einen geschützten Landschaftsbestandteil mit mehrere Meter hohen beidseitigen Lärmschutzwänden in der Nähe des Stadtzentrums, ein viel befahrener Verkehrsknotenpunkt vor der Realschule sowie die Zerschneidung eines Wohngebietes verhindert werden sollten. Auf dem betreffenden Streckenabschnitt wurde vor einiger Zeit nun ein Rad- und Fußweg angelegt, dessen Bau wir sehr unterstützt haben. Er wurde als Dr.-Walther-Bienert-Weg eingeweiht.

Aber das war dann noch nicht alles. Sich für die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger vor Ort einzusetzen, wurde ziemlich schnell unsere neue Linie, die wir bis heute beibehalten haben.

 

Die “Perspektive für Frechen” ist keine Partei im herkömmlichen Sinne, sondern eine Freie Wählergemeinschaft von und für die Bürgerinnen/Bürgern, die völlig unabhängig von parteipolitischen Vorgaben sowie ideologisch geprägten Parteizwängen aus Berlin oder Düsseldorf und den damit verbundenen hierarchischen Strukturen agiert. Wir verzichten deshalb ganz bewusst auf den Parteistatus und nehmen dadurch bedingt finanzielle Nachteile in Kauf, da uns damit der Zugang zur Parteienfinanzierung verwehrt ist. Wir bilden somit die echte wählbare Option zu den etablierten Parteien. Bei uns stehen sachlich begründete Entscheidungen abseits von parteizentriertem Taktieren im Vordergrund. Wir kümmern uns intensiv um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Bürgernähe wird bei uns „Groß“ geschrieben.

 

Zentrales Anliegen der Wählergemeinschaft ist die politische Arbeit nach demokratischen Grundsätzen und das Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung. Verfassungsgefährdende Bestrebungen lehnen wir strikt ab. Unsere Mitglieder setzen sich aus einer vielfältigen Gruppe von Menschen zusammen, die einen breiten Querschnitt der Bevölkerung repräsentieren und unterschiedliche gesellschaftliche, kulturelle sowie berufliche Hintergründe mitbringen. Die politische Willensbildung soll sich von den Bürgerinnen und Bürgern zu den gewählten Ratsvertretern vollziehen und nicht umgekehrt. Wir wollen Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen und ganz im Sinne der Demokratie und Bürgerbeteiligung mitgestalten. Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern in Frechen die Möglichkeit eröffnen, im Stadtrat durch parteiungebundene Bürgerinnen und Bürger politisch vertreten zu werden.

 

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Politik gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern für sie zu machen. Dabei wollen wir uns für nachvollziehbar begründete Anliegen aus der Bürgerschaft im Rahmen des finanziell Machbaren sowie unter Berücksichtigung der Interessen des Gemeinwohls einsetzen. Die Bürgerinteressen sowie die Weiterentwicklung unserer Stadt, insbesondere auch die Steigerung der Lebensqualität und ihrer Attraktivität, bilden das Zentrum unseres politischen Engagements. Dabei setzen wir auf Transparenz und eine direkte Beteiligung wie auch Einflussnahme der Bürgerinnen und Bürger bei wichtigen politischen Entscheidungen. Eine umfassende Information und frühzeitige Einbeziehung der Bevölkerung sind für uns selbstverständlich.

 

Bei der Verwirklichung unserer Zielsetzungen sind wir auf die Mitwirkung und Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in Frechen angewiesen. Wir wollen der zunehmenden Politikverdrossenheit auch weiterhin offensiv und entschlossen entgegentreten. Dabei sind wir bestrebt, die von den etablierten Parteien enttäuschten Nichtwählerinnen und Nichtwähler wieder zur aktiven Teilnahme am kommunalpolitischen Geschehen in Frechen zu motivieren. Es gilt, verlorenes Vertrauen in die Politik zurück zu gewinnen. Dabei wollen wir durch beispielhaftes Handeln überzeugen. Die Menschen müssen im Mittelpunkt des politischen Handelns stehen. Wir möchten allen Interessierten eine Plattform dafür bieten.

 

Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen unsere inzwischen traditionellen Bürgertreffs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu bleiben. Dort sind wir im Austausch miteinander und können am Besten erfahren, wo der „Schuh drückt“. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frechen sind zu unseren Bürgertreffs sehr herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jeden Besuch. Auf unserer Homepage sowie auch auf Facebook geben wir die Termine rechtzeitig bekannt.


Wir freuen uns auch über Ihren Kontakt, also zögern Sie nicht, uns anzusprechen; denn wir möchten uns für Ihr Wohl einsetzen!


Ihre „Perspektive für Frechen“ 

 

Vorsitzender der WG

Maximilian F. Singer

Am Hang 28

50226 Frechen

info@perspektive-fuer-frechen.de