Blog-Layout

Treppe Altes Rathaus

Maximilian F. Singer • 14. Februar 2021
  • Frühjahrsputz für die Außentreppe im „Alten Rathaus“!

    Die Diskussionen um das Thema Sauberkeit, insbesondere im Bereich der Frechener Innenstadt, sind von den Bürgerinnen und Bürgern wie auch seitens der Fraktionen im letzten Jahr sehr intensiv geführt worden. Nach unserem Eindruck steht die Thematik aktuell nicht mehr im Fokus des öffentlichen Interesses. Wir haben uns in der Fraktion daher die Frage nach den Gründen gestellt.


    Auffällig ist nach unserer Wahrnehmung, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtbetriebes Frechen z. B.  im Bereich der Grünflächen- und Friedhofspflege einen guten Job machen. Das Erscheinungsbild der Stadt hat sich merklich sichtbar gebessert. Dieser Eindruck ist uns auch in Gesprächen mit der Bevölkerung bestätigt worden. Daher sollten wir den Mitarbeitenden des Stadtbetriebes für die gute Arbeit ein Kompliment aussprechen. Wer Kritik übt, muss auch loben können, wenn es angebracht ist.


    Im Bereich der Fußgängerzone hat nach unserer Einschätzung die sukzessiv erfolgte Aufstellung der neuen Abfallbehältnisse (Abfallhaie) dazu beigetragen, dass das Erscheinungsbild sich insgesamt positiv entwickelt hat und die Unsauberkeit spürbar zurückgegangen ist. Die diesbezüglich getroffene politische Entscheidung hat sich somit als richtig erwiesen.


    Nicht zufriedenstellend ist aus Sicht unserer Fraktion das Erscheinungsbild der Außentreppe im „Alten Rathaus“. Daran muss noch gearbeitet werden. Dabei müsste der unsaubere Zustand in diesem Bereich doch allen Beschäftigten direkt auffallen. So befindet sich das Treppengestein in einem Zustand, der eine Grundreinigung dringend erforderlich macht. Angesichts der Jahreszeit bietet sich ein Frühjahrsputz geradezu an. Der Gesamteindruck wird darüber hinaus durch dort häufig hinterlassenen Abfall negativ geprägt. Da das „Alte Rathaus“ bekanntlich für zahlreiche Trauungen genutzt wird, sollte das äußere Erscheinungsbild dem Anlass entsprechend gestaltet werden und kein „Trauerspiel“ sein.


    Das Thema „Sauberkeit“ muss selbstverständlich auch für das Rathaus, vor allem in exponierten Bereichen des „Alten Rathauses“, gelten, zumal dadurch die Außenwahrnehmung elementar geprägt wird. Wir haben die Bürgermeisterin daher um baldige Abhilfe gebeten. Die zuständigen Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung bräuchten ja im Rathaus keine weiten Wege bei der Kontrolle zurückzulegen, sondern müssten gelegentlich einfach mal „nach dem Rechten“ sehen.  


    Dieter Zander

    Fraktionsvorsitzender

    17.03.2019

  • Zustand der Treppe des alten Rathauses

    Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, 


    wir haben zunehmend festgestellt, dass die Treppe zum „Alten Rathaus“ verunreinigt ist und auch Abfall dort hinterlassen wird. Die Außenwahrnehmung wird dadurch negativ beeinflusst. Speziell bei Trauungen sollte das Erscheinungsbild jedoch dem Anlass entsprechend gestaltet sein.


    Unsere Fraktion bittet die Verwaltung daher, das Treppengestein einer Grundreinigung zu unterziehen. Zudem sollten die sich dort häufig aufhaltenden Personen (in der Regel viele Jugendliche) gezielt auf das Thema Sauberkeit angesprochen werden. Diese Aufgabe könnten aus unserer Sicht die im Rathaus tätigen Hausmeister übernehmen.


    Für eine baldige Abhilfe sowie eine grundsätzliche Regelung sind wir dankbar.


    Mit freundlichen Grüßen

    Dieter Zander

    Fraktionsvorsitzender

    18.03.2019

Teilen über

von Maximilian F. Singer 2. April 2025
von Maximilian F. Singer 2. April 2025
von Maximilian F. Singer 25. März 2025
von Maximilian F. Singer 23. März 2025
von Maximilian F. Singer 27. Januar 2025
von Maximilian F. Singer 13. Januar 2025
10. Januar 2025
von Maximilian F. Singer 10. Januar 2025
von Maximilian F. Singer 5. Dezember 2024
von Maximilian F. Singer 15. Oktober 2024
Weitere Beiträge
Share by: