An folgenden Tagen können Sie uns und unseren Bürgermeisterkandidaten Wolfgang Höfig kennenlernen:
09. August, 11-13 Uhr Grube Carl, Rosmarstraße/Wasserturm
14. August, 18:30 Uhr in der Gaststätte "Beim Hannes", Hauptstraße 16
13. und 20. August, Sportabzeichen im Kurt-Bornhoff-Sportpark, Hans-Schaeven-Weg 1 (fällt bei widrigen Wetterbedingungen aus)
21. August (Ohne BM-Kandidat), 18 Uhr im Vesuvio, Hüchelner Straße 27, Thema: Bebauung An der Ziegelei
25. August, 18 Uhr Sportpark Villeforst, Greinstraße 17
28. August, 18 Uhr Grachtenhof, Grachtenhofstraße 59
30. August, 10-14 Uhr, Marktplatz Rathaus
04. September, 18 Uhr Golf Club Haus, Gut Clarenhof, Gut Clarenhof 1
06. September, 10-14 Uhr, Marktplatz Rathaus
13. September, 10-14 Uhr, Marktplatz Rathaus
13. September, 9-11 Uhr, Bäckerei Kleins, Klosterstraße Habbelrath
Die „Perspektive“ setzt beim Vorstand auf Kontinuität!
Die Freie Wählergemeinschaft „Perspektive für Frechen“ hat auf ihrer Mitgliederversammlung (MV) am 10.05.2025 im Restaurant Kolpinghaus Frechen die personellen Weichen für die nächsten zwei Jahre gestellt und in diesem Rahmen auch mit Blick auf die auf den 14.09.2025 terminierten Kommunalwahlen ihr Wahlprogramm verabschiedet.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Funktionen bestätigt:
- Erster Vorsitzender Maximilian Singer
- Stellv. Vorsitzender Markus Gotzens
- Schriftführer Dirk Wrhel
- Kassenführerin Linda Singer
- Beisitzerin Walburga Maraite
Dem Vorstand werden als weitere Beisitzer Caleb Odindo und Leon Sommer angehören.
Dieter Zander gehört dem Vorstand in seiner Funktion als Fraktionsvorsitzender satzungsgemäß an. Er wurde zudem als Pressesprecher der „Perspektive“ bestätigt.
„Ich bin hocherfreut darüber, dass die MV überaus harmonisch und konstruktiv verlaufen ist.
Dies ist das Ergebnis unserer erfolgreichen und konstruktiven Zusammenarbeit in den letzten Jahren im Sinne der Frechener Bürgerinnen und Bürger. Mit diesem Vorstandsteam fühlen wir uns für die weitere Zukunft mit ihren stetig steigenden Herausforderungen bestens gerüstet“, freut sich der erste Vorsitzende der WG „Perspektive für Frechen“ Maximilian Singer.
Prioritäres Ziel der „Perspektive“ bleibt nach wie vor, Politik gemeinsam mit den Frechener Bürgerinnen und Bürgern für sie zu machen. Wir möchten unsere Bürgerkontakte weiterhin pflegen und möglichst sukzessive ausbauen. Als überzeugte Demokratinnen und Demokraten sind wir von unserer Grundausrichtung fest in der bürgerlichen Mitte verankert und erteilen jeglichen verfassungsfeindlichen Bestrebungen eine klare Absage.
Die Inhalte unseres Wahlprogramms werden in Kürze auf unserer Homepage abrufbar sein.
Dieter Zander
Pressesprecher
11.05.2025
Endlich Lösung für mehr Sauberkeit an städtischen Schulen in Sicht!
Die „Perspektive“ ist hocherfreut über den gestern mit großer Mehrheit gefassten Ratsbeschluss, in dem die Verwaltung aufgrund eines entsprechenden Antrages unserer Fraktion beauftragt worden ist, die stellenplanmäßigen sowie finanziellen Voraussetzungen für den künftigen Einsatz von städtischem Reinigungspersonal in den Frechener Schulen sukzessive nach Auslaufen der Verträge mit externen Dienstleistern zu schaffen.
Das betrachten wir als Meilenstein auf dem Wege zu mehr Sauberkeit in unseren Schulen und insbesondere auch in den Toilettenanlagen. Immer wieder gibt es Beschwerden über mangelnde Sauberkeit, Daher benötigen wir eine zeitnahe und nachhaltige Lösung, die längst überfällig ist. Qualität hat bekanntlich ihren Preis. Die Mehrkosten in Höhe von ca. 700.000 € halten wir in Relation zum Umfang des Gesamthaushalts für angemessen. Wir sind der Auffassung, dass wir den Schülerinnen und Schülern ein optimales Lernumfeld mit angemessenen Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen müssen. Es kann nicht sein, dass wir Millionenbeträge für Schulneubauten und Sanierungen verausgaben und den Sauberkeitsaspekt als nachrangig einstufen.
Endlich gibt es für unsere Schülerinnen und Schüler beim Thema Sauberkeit in den Schulen eine Perspektive!
Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
02.04.2025