Frechen, den 03.11.2016
Frau
Bürgermeisterin
Susanne Stupp
- Rathaus -
50226 Frechen
Konzeptplanung Grube Carl
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
Im Zuge der Modifizierung der Konzeptplanung auf Grube Carl beantragen wir, dass die Errichtung eines Seniorenpflegewohnheims als Kapitalanlage (Aufteilung der Objekte in Teileigentum analog zum Immobilienkauf einer Eigentumswohnung, um den Erwerbern ein Pflegeappartement mit grundbuchlicher Absicherung zu bieten) geprüft, in die Überplanung einbezogen und ein geeignetes Grundstück reserviert wird. Ein Betreiber übernimmt das Pflegeheim und schließt langfristige Mietverträge mit der WEG ab.
Begründung:
Bekanntlich nimmt mit zunehmender Lebenserwartung der Bevölkerung parallel auch die Pflegebedürftigkeit rapide zu. Geeignete Einrichtungen stehen bislang leider nicht dem Bedarf entsprechend zur Verfügung. Lange Wartelisten und kostenintensive Plätze sind die logische Konsequenz.
Wir sind der Auffassung, dass wir uns auch in Frechen mit der Lösung der Pflegethematik befassen und zukunftsorientiert agieren sollten. Wir sind keine Flächenkommune und Neubaugebiete sind nicht in ausreichender Zahl vorhanden. Daher bietet sich das Plangebiet Grube Carl geradezu für eine solche Maßnahme an. Ein derartiges Projekt benötigt große Grundstücke, um Gärten, integrierte Gesundheitszentren etc. zu ermöglichen.
Für Frechen könnte ein Seniorenpflegewohnheim auch finanziell von Relevanz sein, weil die Eigentumsverhältnisse regelmäßige Grundsteuereinnahmen generieren. Die ansonsten üblichen Folgekosten für die Infrastruktur (Kitas, Schulen etc.) fallen nicht an. Zudem besteht die Chance, dass sich Dienstleistungsbetriebe ansiedeln, Arbeitsplätze geschaffen werden und das Gebiet auch für Nahversorger interessant wird.
Wir haben in diesem Kontext auch die Gold-Kraemer-Stiftung kontaktiert, die grundsätzliches Interesse signalisiert, allerdings aktuell anderweitige Projekte initiiert hat und ein derartiges Objekt sicherlich selber betreiben würde. Wir können mit einem solchen Objekt wichtige Signale für unsere älter werdende Bevölkerung aussenden und auch so die Weichen für die Zukunft stellen.
Nähere Informationen finden sich z. B. bei
Residenz Baugesellschaft mbH, 28213 Bremen (Projekt in St.-Augustin, Grundstücksgesuche)
WI-Projektplan GmbH, 31134 Hildesheim (Objekt in Köln-Widdersdorf)
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
Durchschriftlich an:
CDU-Fraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Lindemann-Berk
SPD-Fraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Eilenberger
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Frau Fraktionsvorsitzende Erbacher
FDP-Fraktion, Frau Fraktionsvorsitzende Kayser-Dobiey
Linksfraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Ulbricht
Frechen, den 24.10.2016
Frau
Bürgermeisterin
Susanne Stupp
- Rathaus -
50226 Frechen
Zustand des Dr.-Walther-Bienert-Weges
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
von mehreren Bürgern sind wir erneut darauf angesprochen worden, dass der obige Fuß- und Radweg speziell im unteren Bereich zunehmend mit Unkraut bewachsen wird. Dadurch wird der Bodenbelag beeinträchtigt. Daher besteht aus Sicht unserer Fraktion Handlungsbedarf, um unnötige Sanierungskosten zu vermeiden.
Zudem ragen im unteren Bereich (ehemaliger Spielplatz) Zweige in den Weg hinein, die einen Rückschnitt erfordern.
Für eine zeitnahe Abhilfe sind wir dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
Durchschriftlich an:
CDU-Fraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Lindemann-Berk
SPD-Fraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Eilenberger
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Frau Fraktionsvorsitzende Erbacher
FDP-Fraktion, Frau Fraktionsvorsitzende Kayser-Dobiey
Linksfraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Ulbricht
Frechen, den 24.07.2016
Frau
Bürgermeisterin
Susanne Stupp
- Rathaus -
50226 Frechen
Radwege im Stadtgebiet
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
ich habe festgestellt, dass folgende Radwege von Sträuchern, Ranken und Zweigen freigeschnitten werden müssten:
Für eine möglichst zeitnahe Abhilfe sowie Einschaltung des zuständigen Straßenbaulastträgers (Ziffer 3) bin ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
Durchschriftlich an:
CDU-Fraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Lindemann-Berk
SPD-Fraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Eilenberger
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Frau Fraktionsvorsitzende Erbacher
FDP-Fraktion, Frau Fraktionsvorsitzende Kayser-Dobiey
Linksfraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Ulbricht
Frechen, den 11.07.2016
Frau
Bürgermeisterin
Susanne Stupp
- Rathaus -
50226 Frechen
Fußweg linksseitig der Blindgasse zwischen Kreisel Alte Straße und Hauptstraße in Richtung Post
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
der obige Fußweg sowie auch die dort befindlichen Parktaschen sind stark verunkrautet. Zudem ragen die Sträucher und Bäume weit in den Fußweg hinein. Insgesamt gibt dieser Bereich ein total unsauberes Bild ab. Zwischen den Sträuchern ist Abfall entsorgt worden. Es liegen dort z. B. auch Kleingeräte und Kartons herum.
Ein derartig verwahrloster Zustand ist für das Stadtbild nicht gerade Image fördernd, zumal es sich um eine exponierte Lage handelt.
Wir bitten daher darum, möglichst zeitnah Abhilfe zu schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Zander
Fraktionsvorsitzender
Durchschriftlich an:
CDU-Fraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Lindemann-Berk
SPD-Fraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Eilenberger
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Frau Fraktionsvorsitzende Erbacher
FDP-Fraktion, Frau Fraktionsvorsitzende Kayser-Dobiey
Linksfraktion, Herrn Fraktionsvorsitzenden Ulbricht
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.